09.03.2021 / Berlin
3. Fachtagung Klischeefrei
Die Fachtagung der Initiative Klischeefrei beleuchtet unter dem Motto „Tschüss Klischees, hallo Talente!“ die Lebenswelten junger Menschen. Das Programm kombiniert fachlichen Input mit gegenseitigem Austausch und künstlerischen Highlights.
weiterlesen
Roadshow-Online: Web-Seminar HandLeVR
Das Projekt HandLeVR greift das Prinzip des handlungsorientierten Lernens zum Aufbau von beruflicher Handlungskompetenz auf und entwickelt eine VR-Anwendung zum Erlernen von Kfz-Lackierarbeiten.
weiterlesen
Roadshow-Online: Web-Seminar Open Educational Resources (OER)
Ziel dieses Web-Seminars ist es, die Teilnehmenden in das praktische 1x1 der Creative Commons einzuführen und mit ihnen einen ersten Blick auf Chancen und Risiken freier Lernmaterialien, den so genannten Open Educational Resources (OER), zu werfen.
weiterlesen
24.03.2021 / Online
8. Deutscher Weiterbildungstag
Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie wurde das Thema Fachkräftesicherung angepasst und nun lautet das Motto: „Krisen meistern. Know-how sichern. Weiter bilden.“ Im Mittelpunkt des 8. Deutschen Weiterbildungstages steht, welche Auswirkungen die gegenwärtige Krise auf die Nachfrage nach Weiterbildung und auf die Zuwanderung von Fachkräften hat.
weiterlesen
20.04.2021 / Online
Deutsches Ausbildungsforum 2021
Das Deutsche Ausbildungsforum geht in die nächste Runde – online, mit Beiträgen rund um die Frage „Corona, Digitalisierung, Demografie: Wie geht es weiter mit der betrieblichen Ausbildung in Deutschland?“
weiterlesen
27.04.2021 / Nürnberg / Online
AG BFN Forum: Nachhaltigkeit in Arbeit, Beruf und Bildung
Kompetenzen für Nachhaltigkeit sollen in Ordnungsmitteln und der Ausbildungspraxis verankert werden. Dadurch verändern sich die Anforderungen an die Beschäftigten. Die bisherigen Erkenntnisse aus verschiedenen Disziplinen werden gebündelt und vorliegende Initiativen zur Nachhaltigkeit von betrieblichen und schulischen Bildungseinrichtungen diskutiert.
weiterlesen
17.05.2021 / Online
didacta 2021 findet nicht als Präsenzmesse statt
Die zuletzt für Mai 2021 auf dem Messegelände in Stuttgart geplante didacta - die Bildungsmesse kann aufgrund der Pandemie nicht vor Ort stattfinden. Die Messe Stuttgart und der Didacta Verband werden Programm-Schwerpunkte digital präsentieren.
weiterlesen
08.07.2021 / Klagenfurt / Österreich
7. Österreichische Berufsbildungsforschungskonferenz
Die Konferenz bietet Gelegenheit zum fachlichen Austausch rund um Forschung zu Berufs- und Erwachsenenbildung. Mit dem Schwerpunktthema: "Wie wollen wir arbeiten? Berufliches Lernen zwischen Tradition und Transformation" soll zu einer in die Zukunft gerichteten Diskussion um die Bedingungen, Stärken und Ziele beruflicher Bildung angeregt werden.
weiterlesen
01.09.2021 / Hamburg
(Aus)Bildungskongress der Bundeswehr 2020
Die wissenschaftlich sowie praxisorientierte Tagung mit dem Thema „Digitale (Aus)Bildung: Wird Intelligenz tatsächlich ‚künstlich‘?“ wird auf September 2021 verschoben und um neue virtuelle Inhalte und Angebote erweitert.
weiterlesen
20.03.2023 / Bamberg
Hochschultage Berufliche Bildung 2023 (verschoben von 2021 auf 2023)
Die Hoschultage 2021 werden aufgrund der unsicheren Entwicklung der Corona-Pandemie auf den 20.-22. März 2023 verschoben.
weiterlesen